Category Archives: Archiv
seif Awards for Social Entrepreneurship 2016 lesen
In its 6th edition, the seif Awards 2016 aims to follow on its tradition to celebrate and promote innovation drivers for change at the national and international level. Social entrepreneurs interested in taking part can submit their business plans until 30th June at http://seif.org/en/awards/awards-application/
Call for Papers: Entrepreneurship & Regional Development, Special Issue “From Family to Families: pushing family entrepreneurship forward” lesen
Call for Papers: Entrepreneurship & Regional Development, Special Issue “From Family to Families: pushing family entrepreneurship forward“, Guest editors: Kathleen Randerson, Hermann Frank, Clay Dibrell, Esra Memili, Submission deadline: April 31, 2017
Call for chapters: Entrepreneurship in culture and creative industries – Perspectives from Companies and Regions lesen
Call for Chapters: ENTREPRENEURSHIP IN CULTURE AND CREATIVE INDUSTRIES – Perspectives from Companies and Regions An edited volume to be published with Springer as part of the FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship edited by Elisa Innerhofer, European Academy of Bolzano/Bozen, Italy, Harald Pechlaner, European Academy of Bolzano/Bozen, Italy, Elena Borin, Burgundy School of… Read More »
aktuelle Stellenausschreibung: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lesen
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist an der Riesner-Stiftungsprofessur für Entrepreneurship, insbesondere Gründungs- und Wachstumsfinanzierung, zum 1. November 2016 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100 %, Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen (Bewerbungsfrist: 22.06.2016). Die Anstellung ist befristet für die Dauer von drei Jahren. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetz… Read More »
G-Forum 2016 Call for Papers – Verlängerung/Extended Submission Deadline lesen
Please scroll down for English version Wir möchten nochmals an unseren Call for Papers zum G-Forum (5. –7. Oktober 2016, HHL Leipzig Graduate School of Management) erinnern. Aufgrund zahlreicher Rückfragen würde die Abgabefrist für Ihre Referatsangebote zum G-Forum 2016 einmalig bis zum 12. Juni 2016 verlängert (CfP in Deutsch und Englisch). Bis zu diesem Zeitpunkt… Read More »
aktuelle Stellenausschreibung: Leuphana Universität Lüneburg sucht am Lehrstuhl für Gründungsmanagement wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in lesen
Am Lehrstuhl für Gründungsmanagement im Institut für Unternehmensentwicklung der Leuphana Universität Lüneburg ist ab 01.09.2016 eine halbe Stelle als wissenschaftliche/er Mitarbeiter/in EG 13 TV-L befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
Start der Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor! lesen
Der Fragebogen zum 4. DSM ist nun online! Alle Gründer sowie C-Level Mitarbeiter von deutschen Startups können nun an der 7-10 minütigen Umfrage teilnehmen und dabei verschiedene Preise gewinnen.
Reminder: G-Forum 2016 „Call for Papers“, Einreichungsfrist endet am 24. Mai! lesen
Wie bereits mehrfach angekündigt, findet in diesem Jahr die 20. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) vom 5. bis 7. Oktober 2016 in Leipzig statt. Gewünscht ist eine aktive Mitgestaltung der Konferenz in Form von Vorträgen mit anschließenden Diskussionen. Submissions (Fullpaper oder Abstracts) können noch bis zum 24. Mai 2016 per Email an… Read More »
THE VENTURE – Bewerbungsfrist für die 2. Runde endet am 15. Mai 2016 lesen
Ein Start-Up gründen basierend auf existierenden Technologien und Patenten? Gründertalente können sich noch bis zum 15. Mai 2016 unter www.the-venture.info/jetzt-bewerben!
GISBERT nimmt Fahrt auf! Biobasierte Geschäftsideen bzw. Produkte gesucht für Gründungsoffensive lesen
Am 19. April trafen sich kreative Köpfe mit Gründungsinteresse im Bereich BioEconomy in den Räumen des Sächsischen Inkubators für Translation (SIKT) der Universität Leipzig zum Ideenworkshop „Geschäftsmodellentwicklung im Bereich Bioökonomie“. Der Workshop fand im Rahmen des Projektes GISBERT der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. Ziel war es Menschen mit Ideen für eine biobasierte… Read More »