Category Archives: Archiv

  • G-Forum 2016 – Pressemitteilung der HHL Leipzig lesen

    G-Forum 2016 an der HHL Leipzig „3oo Experten diskutieren auf der größten Entrepreneurship Konferenz im deutschsprachigen Raum“

  • Stellenangebote: Universität Hohenheim – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe TV-L 13) lesen

    Am Fachgebiet Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship) der Universität Hohenheim (Univ.-Prof. Dr. Andreas Kuckertz) sind ab 1.1.2017 drei Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe TV-L 13) (Bewerbungsfrist 28. Oktober 2016) in Teilzeit mit 75% befristet bis zum 31.12.2019 zu besetzen. Aufgaben: Sie arbeiten im vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geförderten Projekt „Hohenheim macht! (HOMA!)“ als Startupcoach,… Read More »

  • G-Forum 2016 – finales Programm jetzt online lesen

    Das  endgültige G-Forum 2016 Programm am 06. und 07. Oktober 2016 an der HHL Graduate School of Management ist jetzt online.

  • 2nd Call for chapters „Entrepreneurship in Culture and Creative Industries Perspectives from Companies and Regions“ lesen

    2nd CALL FOR CHAPTERS An edited volume to be published with Springer as part of the FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship edited by Elisa Innerhofer, European Academy of Bolzano/Bozen, Italy, Harald Pechlaner, European Academy of Bolzano/Bozen, Italy, Elena Borin, Burgundy School of Business, Groupe ESC Dijon Bourgogne, France. Authors are invited to submit… Read More »

  • aktuelle Stellenausschreibung: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lesen

    Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Entrepreneurship und Finanzierung, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (100 %, EG 13 TV-L) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer von drei Jahren. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftsvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der… Read More »

  • Women Entrepreneurship Forum vom 21.-23. September in Oldenburg lesen

    Förderung des weiblichen Unternehmertums – (k)eine reine Frauensache?! Seit Oktober 2014 forscht und lehrt das Team der deutschlandweit ersten (Junior)Professur für Female Entrepreneurship an der Universität Oldenburg zu den Besonderheiten weiblichen Unternehmertums. Ein besonderes Anliegen des Teams rund um Prof. Dr. Stephanie Birkner ist es, das Potenzial des Women Entrepreneurship durch den regen Austausch von… Read More »

  • EU-Projekt „Success…ion“ zum Thema Unternehmensnachfolge lesen

    Das von Erasmus+ geförderte EU-Projekt „Success…ion“ versucht Unterstützung rund um die Nachfolge in Familienunternehmen bereit zu stellen. Dabei werden effektive Leitfäden und Tools entwickelt, die Inhaber, Mitglieder und Berater von Familienunternehmen dabei unterstützen sollen, eine Unternehmensnachfolge vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen. Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt von neun Partnern aus fünf Ländern (Bulgarien, Griechenland, Spanien, Zypern,… Read More »

  • Aktuelle Stellenausschreibungen: Thünen-Institut für Ländliche Räume, Bundesforschung lesen

    Im Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei und hier im Institut für Ländliche Räume sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Durchführung von Forschung und Politikberatung die nachstehenden zwei  Stellen zu besetzen: Wissenschaftler/-innen im Arbeitsgebiet „Wirtschaft und Arbeit in ländlichen Räumen“, unbefristet (Kennwort 2016-10/LR) im Themengebiet „Berufs- und Arbeitsplatzwahl in räumlicher Perspektive“,… Read More »

  • Anmeldung/Registration G-Forum 2016 lesen

    Ab sofort können Sie sich zum G-Forum 2016 in Leipzig anmelden. Eine Liste mit Hotels in verschiedenen Preisklassen, bei denen wir für Teilnehmer des G-Forums Zimmerkontingente reserviert haben. Bitte buchen Sie rechtzeitig, da zu dieser Zeit viele Hotels ausgebucht sein können. Please register for the G-Forum 2016 in Leipzig. We have reserved a limited number… Read More »

  • Bioökonomie als Gründungstreiber: Best Bio-Based Business Award verliehen lesen

    Über 200 Gäste aus dem In- und Ausland diskutierten am 14./15. Juni 2016 auf dem 3. HHL International Investors Day in Leipzig über Bioökonomie. Das Dresdner Startup Green City Solutions gewinnt HHL Best Bio-Based Business Award. Der Veranstaltungsschwerpunkt Bioökonomie, d.h. Produkte und Services, die auf biologischen Materialien basieren, kommt nicht von ungefähr: Die HHL ist… Read More »