Category Archives: Archiv

  • FGF-AK „Innovationsorientierte Unternehmensführung“ Agenda für Sitzung am 20.03.2017 in Berlin jetzt online lesen

    Die sehr spannende Agenda für AK Sitzung „Innovationsorientierte Unternehmenführung“ am  20.03.2017 ist online. Bitte melden Sie sich – soweit noch nicht erfolgt – zur Teilnahme (kurze E-Mail an den AK-Leiter Ronny Baierl ronny.baierl@srh-hochschule-berlin.de an. Es gibt noch ein paar Restplätze, so dass Sie die Bewerbung unseres Arbeitskreises durch Weiterleiten an potenzielle Interessenten und/oder Publikation in… Read More »

  • RKW Kompetenzzentrum – Studie „Mittelstand meets Startup: Potenziale der Zusammenarbeit“ lesen

    Ziel der Studie ist es, aus dem Blickwinkel des Mittelstandes zu erörtern, inwiefern in Deutschland kleine und mittlere Unternehmen mit Startups zusammenarbeiten und welche Effekte und Wirkungen daraus folgen. Die Studie umfasst Auswertungen zu Kontakt und Kooperation zwischen Mittelständlern und Startups und zeigt Gründe und Motive der Zusammenarbeit auf. Ebenso werden die Auswahlkriterien für eine… Read More »

  • Sitzung des FGF Arbeitskreis „Social Entrepreneurship“ am 10./11. Mai in Magdeburg geplant lesen

    Für den 10. und 11. Mai 2017 ist in Magdeburg ein Frühjahrs-Workshop des FGF Arbeitskreises Social Entrepreneurship geplant, zu dem Sie der AK-Leiter, Prof. Dr. Matthias Raith, herzlich einlädt. Seit dem letzten Treffen beim G-Forum in Leipzig wurde Matthias Raith bezüglich einer engeren Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Social Entrepreneurship des Bundesverbandes Deutscher Startups (BVDS) angesprochen.… Read More »

  • Norbert Szyperski Technologie- und Innovationsmanagement Research Award 2017 lesen

    Zum Gedenken und zur Würdigung des im Mai 2016 verstorbenen FGF Gründungsvaters, Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Szyperski (FGF-Nachruf), lobt der FGF e.V. mit Unterstützung der Szyperski Stiftung anlässlich der 21. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum 2017) den mit 1.000,- Euro dotierten „Norbert Szyperski Technologie- und Innovationsmanagement Research Award 2017“ aus. Der… Read More »

  • Family Business und Mittelstands Research Award 2017 (Förderer: EQUA-Stiftung) lesen

    Die EQUA-Stiftung und der FGF e.V. sind sich der Bedeutung von Familienunternehmen und Mittelstand im deutschsprachigen Raum bewusst. Daher ist im Jahr 2016 ein Arbeitskreis Familienunternehmen entstanden, der das Forschungsgebiet vorantreiben und entwickeln will. Dazu gehört auch die Verleihung eines Awards. Die EQUA-Stiftung  fördert anlässlich der 21. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand zum… Read More »

  • SensAbility 2017 – The WHU Social Enterprise Conference, Vallendar lesen

    An der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar findet im Rahmen einer studentischen Initiative dieses Jahr zum achten Mal der Kongress „SensAbility – The WHU Social Enterprise Conference“ am 24. & 25. März statt. Ziel ist es, Studierende jeglicher Fachrichtungen zu sensibilisieren und ihnen unternehmerische Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Kongress findet in diesem… Read More »

  • Call for papers – special issue on scaling social entrepreneurial impact – IJEV lesen

    We would like to inform you about the upcoming special issue on scaling social entrepreneurial impact in the International Journal of Entrepreneurial Venturing. We are a team of four guest editors and invite papers that examine how social entrepreneurs can overcome barriers to growth as well as papers that focus on positive interrelationships between the… Read More »

  • Stifterverband: Gründungsradar 2016 veröffentlicht lesen

    Mit dem „Gründungsradar 2016“ wird die Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland vom Stifterverband zum dritten Mal in den Blick genommen. Im Fokus steht die Frage, wie Hochschulen die Gründung von Unternehmen fördern – durch Gründungssensibilisierung und -unterstützung sowie durch institutionelle Verankerung einer nachhaltigen Gründungskultur. In die Bewertung fließt aber auch ein, welche Gründungsaktivitäten dabei am… Read More »

  • Konferenz „Digitale Transformation – gibt es einen eigenen Weg für Deutschland? an der TU München lesen

    Prof. Dr. Isabell M. Welpe (TU München), Thomas Sattelberger („MINT Zukunft schaffen“), Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy (Zentrum Digitalisierung.Bayern) und Prof. Dr. Michael Dowling (MÜNCHNER KREIS) freuen sich, Ihnen die geplante Konferenz „Digitale Transformation – gibt es einen eigenen Weg für Deutschland?“ anzukündigen. Die Veranstaltung findet am 19. September 2017 an der TU-München statt. Das offizielle Programm… Read More »

  • Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) lesen

    Die TIE 2017 – 19. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. – findet vom 21. bis 22. September 2017 an der Universität Koblenz-Landau – Campus Koblenz statt. Informationen zur Jahrestagung finden Sie auf der Tagungswebseite!