Category Archives: Archiv

  • Call for chapter proposals: „Contemporary Developments in Entrepreneurial Finance“ in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship. lesen

    Call for chapter proposals: „Contemporary Developments in Entrepreneurial Finance“. An edited volume to be published with Springer as part of the FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship.  This volume aims to provide a contemporary overview of current trends in entrepreneurial finance and outline expected future developments. We invite papers illuminating different areas and aspects of this… Read More »

  • Stellenangebote: Technische Hochschule Ingolstadt – Center of Entrepreneurship lesen

    Das „Center of Entpreneuership“ der Technischen Hochschule Ingolstadt sucht Verstärkung für den Ausbau des Centers für die folgenden Positionen: ▪ Managing Director im Center of Entrepreneurship ▪ Entrepreneurship-Manager für die Fakultät Elektrotechnik und Informatik ▪ Innovationsmanager für das Zentrum für Angewandte Forschung in Teilzeit (50%) Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung auf die genannten Stellen können bis… Read More »

  • Stellenangebote: Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung der TU Dortmund sucht zwei wiss. Beschäftigte lesen

    Am Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung der Technischen Universität Dortmund sind zum nächstmöglichen Termin zwei Stellen einer / eines wissenschaftlich Beschäftigten zu bestzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können bis zum 02.08.2017 unter Angabe der Referenznummer w48-17 eingereicht werden.

  • StartGreen Award 2017: Community-Preis für die nachhaltige Gründerszene lesen

    Gründerinnen und Gründer im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit können sich bis zum 31. Juli 2017 um den StartGreen Award bewerben. Der nationale Spitzenpreis der Green Economy unterstützt seit 2015 die Vernetzung grüner Start-ups, Unternehmen, Investoren, Förderinstitutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft. Die feierliche Preisverleihung findet am 16. November 2017 im Bundesministerium für Umwelt,… Read More »

  • Call for Papers: Special Issue in Industry and Innovation – Trademarks and their role in innovation, entrepreneurship and industrial organization lesen

    Trademarks are the most widely used intellectual property right by firms across all economic sectors worldwide and the pace at which trademark applications grow is also increasing (WIPO, 2013). Even though trademark registration does not include any novelty requirement, there is already convincing conceptual and empirical evidence that trademarks have various links to innovation (Mendonca… Read More »

  • Projektförderung der WIFU-Stiftung: „Was bewegt Familienunternehmen wirklich?“ lesen

    Die WIFU-Stiftung vergibt über die Universität Witten/Herdecke seit 2017 Projektförderungen zur Finanzierung ausgewählter Forschungsprojekte im Kontext der Forschung zu Familienunternehmen. Ziel ist es die Forschung bestimmter, von der WIFU-Stiftung als aktuell und hoch relevant erachteter Themenfelder zu initiieren bzw. zu ermöglichen. Ein tiefgreifendes Verständnis von Familienunternehmen kann nur mit einer koordinierten Forschung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen… Read More »

  • Uni Wuppertal: Prof. Eric von Hippel mit dem Schumpeter School Preis 2017 ausgezeichnet lesen

    Zum vierten Mal verlieh die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal am Freitag den Schumpeter School Preis. Der diesjährige Preisträger Eric von Hippel ist Professor für Innovation Management an der MIT Sloan School of Management (Cambridge, Massachusetts). Der Preis, gestiftet von der Schumpeter School Stiftung und finanziert… Read More »

  • FGF-Präsidiumsmitglied Prof. Dr. Andreas Pinkwart übernimmt NRW-Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie lesen

    Prof. Dr. Andreas Pinkwart, langjähriges FGF-Präsidiumsmitglied und bislang Hochschulrektor der HHL Leipzig Graduate School of Management, wurde am 30. Juni als Minister für das neue NRW Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vereidigt. Andreas Pinkwart, der bereits von 2005-2010 das Wissenschaftsministerium in NRW leitete, hat mit seinem Engagement und konstruktiven Wirken im FGF Präsidium… Read More »

  • Stellenangebot: Technische Universität München – Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance 2 sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in lesen

    Der Lehrstuhl für Entrepreneurial Finance 2 von Herrn Prof. Dr. Reiner Braun an der TU München sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TV-L E13), Bewerbungsfrist 31.08.2017, Bewerbung per an E-Mail an Christoph Schemmerl (christoph.schemmerl@tum.de). Der Lehrstuhl beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Finanzierung privat gehaltener Gründungs-, Wachstums- und Buyout-Unternehmen. Aus dem intensiven Austausch… Read More »

  • Neuerscheinung by Edward Elgar (July 2017): „Exploring the Entrepreneurial Society Institutions, Behaviors and Outcomes“ lesen

    Entrepreneurship is the engine of economic development, which in turn impacts upon the challenges facing future entrepreneurs. This timely book explores institutional, behavioural and policy issues of primary importance to understanding the entrepreneurial society. Topics covered include entrepreneurship in relation to formal and informal institutions; entrepreneurial choice, orientation and success; entrepreneurial behaviours; entrepreneurial finance, growth… Read More »