Category Archives: Archiv
Stellenangebot der Universität St. Gallen lesen
Die Universität St. Gallen sucht Assistant Professor of Strategic Management (The deadline for applications is January 15th 2018.)
New release in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship „Entrepreneurship in Culture and Creative Industries“ lesen
This book explains and analyzes entrepreneurship and cultural management issues in the creative and cultural sectors and discusses the impacts of economic, social and structural changes on cultural entrepreneurship. The expert contributions investigate the role of cultural entrepreneurship in regional and destination management and development by presenting best practice examples. It offers various interdisciplinary approaches,… Read More »
Erfolgreicher Workshop „Mittelstandsfinanzierung in Europa“ am 10. Oktober 2017 in Brüssel lesen
Warum gibt es Länderunterschiede in der europäischen Mittelstandsfinanzierung? Wie kann die Mittelstandsfinanzierung verbessert werden und inwiefern trägt die Kapitalmarktunion hierzu bei? Welche Finanzierungsinstrumente nutzen Start-ups und KMU, um Innovation und Wachstum zu finanzieren und welche Rolle spielen hierbei Banken? Diese und viele weitere Fragen waren Thema bei dem Workshop „Mittelstandsfinanzierung in Europa“ am 10. Oktober… Read More »
Nils Eiteneyer, David Bendig und Malte Brettel von der RWTH Aachen mit dem Norbert Szyperski Technolgie- und Innovationsmanagement Research Award 2017 ausgezeichnet lesen
Für die englischsprachige Arbeit „Social capital as a driver of innovation from crowdfunding: The relevance of social capital for the interaction between project creators and backers“ erhielten Nils Eiteneyer, David Bendig und Malte Brettel von der RWTH Aachen auf der 21. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 05. Oktober in Wuppertal den… Read More »
Netzwerkforum und die Preisverleihung des StartGreen Awards 2017 findet am 16.11.2017 in Berlin statt. lesen
Am 16. November 2017 findet im Bundesumweltministerium in Berlin (Stresemannstraße 128-130) als zentrale Veranstaltung im Rahmen der Gründerwoche das Netzwerkforum und die Preisverleihung des StartGreen Awards 2017 statt. Das Borderstep Institut stellt zusammen mit seinen Partnern innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Green Economy vor. Wichtigstes Ziel des Wettbewerbs ist die Vernetzung der „grünen“ Gründerszene. Netzwerken steht aus diesem Grund auch im Mittelpunkt… Read More »
International Family Enterprise Research Academy Konferenz 2018 (IFERA) – Call for Papers lesen
The IFERA 2018 will be held from 3-6 July 2018, Zwolle (the Netherlands) Conference theme: „Coping with Disruptions: Family Firm Continuity and Sustainability in Times of Rapid Change“ IFERA, invites papers that add knowledge to the selected conference theme “Coping with Disruptions: Family Firm Continuity and Sustainability in Times of Rapid Change”. In addition, we… Read More »
Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Eva Alexandra Schmitz, Dr. Holger Steinmetz, Jun.-Prof. Dr. Marius Wehner mit dem Entrepreneurship Research Newcomer Award 2017 ausgezeichnet lesen
Für die englischsprachige Arbeit „How counter-stereotypical information can change the beliefs and attitude towards entrepreneurship: An experimental study“ erhielten Prof. Dr. Rodrigo Isidor (Universität Passau), Eva Alexandra Schmitz, Dr. Holger Steinmetz (beide Universität Paderborn) und Jun.-Prof. Marius Wehner (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) auf der 21. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 05. Oktober in… Read More »
André Betzer, Inga van den Bongard, Erik Theissen und Christine Volkmann mit dem Family Business und Mittelstand Research Award 2017 ausgezeichnet lesen
Für die englischsprachige Arbeit „All Is Not Lost that Is Delayed: Overconfidence and Investment Failure“ erhielten André Betzer, Christine Volkmann (beide Bergische Universität Wuppertal), Inga van den Bongard und Erik Theissen (beide Universität Mannheim) auf der 21. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 05. Oktober in Wuppertal den „Family Business und Mittelstand… Read More »
Jannic Horne und Dr. Ingo Michelfelder mit dem Sustainable Entrepreneurship Research Award 2017 ausgezeichnet lesen
Die Autoren von der Technischen Universität Berlin wurden für ihre Arbeit mit dem Titel „Introducing a new approach to measure and forecast the sustainability impact of new ventures“ auf der 21.Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 05. Oktober in Wuppertal mit dem „Sustainable Entrepreneurship Research Award 2017“ ausgezeichnet. Der mit 1.000,- Euro… Read More »
Christiana Weber, Arne Kröger und Hannes Leonardy mit dem Social Entrepreneurship Research Award 2017 ausgezeichnet lesen
Die drei Autoren von der Leibniz Universität Hannover wurden für ihre Arbeit mit dem Titel „Ambiguities untangled: A new perspective on strategies for scaling social value“ auf der 21. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 05. Oktober in Wuppertal mit dem „Social Entrepreneurship Research Award 2017“ ausgezeichnet. Der mit 1.000,- Euro dotierte… Read More »