Category Archives: Archiv

  • Call for Papers: Contemporary Entrepreneurship, Management and Diversity Concepts in Journal of Entrepreneurship, Management and Innovation lesen

    Contemporary management is one of the areas enjoying rapid development both in the context of the emerging knowledge- and innovations-based economy, where the main competitive resource is knowledge, as well as in the context of the prevailing humanistic approach to management. The human aspect and human knowledge permeate each sphere of management. Nowadays it is… Read More »

  • Call for Papers: Innovations in the Competitive Market: Challenges and Barriers in Journal of Entrepreneurship, Management and Innovation lesen

    The survival of contemporary companies in a dynamically changing and highly competitive market is conditional, to a large extent, on their capability to introduce innovations. It is thus necessary to ensure the effective management of innovative processes, which can not only be based on various concepts and models but is also determined by many factors.… Read More »

  • DIHK-Report Unternehmensnachfolge veröffentlicht: Unternehmensnachfolge – die Herausforderung wächst lesen

    Die Unternehmensnachfolge wird im Mittelstand zu einer immer größeren Herausforderung. Das zeigen die Erfahrungen der Industrie- und Handelskammern aus mehr als 20.000 Gesprächen jährlich mit Senior-Unternehmern und potenziellen Nachfolgern. 2016 haben sich so viele Unternehmer wie noch nie seit Beginn der IHK-Nachfolgestatistik im Jahr 2007 an ihre IHK gewandt, weil sie keinen passenden Nachfolger finden.… Read More »

  • Call for Papers -TIE 2018 Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. lesen

    Die Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) 2018 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. findet vom 20. bis 21. September 2018 an der Technischen Universität Hamburg statt. Die Jahrestagung beginnt am Donnerstag, 20. September morgens und schließt gegen 16.00 Uhr am Freitag, 21. September. Am 19. September nachmittags findet der sogenannte Nachwuchsworkshop… Read More »

  • Negotiation Excellence – Die Spezialtagung für Verhandlungsführung, Lübeck 16.03.2018 lesen

    Mit der Verhandlungstagung möchten die Veranstalter Gründerinnen und Gründern, Mitarbeitern und Leitungspersonen aus jungen Unternehmen, Personen in Gründungsvorhaben und Verhandlungsinteressierten eine Hilfestellung bei der Verhandlungsführung geben. Infos

  • FGF-Pressemitteilung: „G-Forum 2017: Überragende Resonanz“ lesen

    Experten und Expertinnen aus Forschung und Praxis treffen sich am 05. und 06. Oktober 2017 auf dem G-Forum in der Stadthalle Wuppertal und diskutieren aktuelle Themen zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war es endlich soweit: Vom 5. bis 6. Oktober fand in der historischen Stadthalle in Wuppertal die 21. Jahreskonferenz zu… Read More »

  • Professor Dr. Matthias Baum von der TU Kaiserslautern ins FGF-Präsidium gewählt lesen

    Bedingt durch die Vereidigung zum Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ist Herr Prof. Dr. Andreas Pinkwart leider aus dem FGF-Präsidium ausgeschieden. Als Nachfolger für die vakante Stelle wurde Herr Prof. Dr. Matthias Baum, Technische Universität Kaiserslautern, ins FGF-Präsidium berufen. Der FGF dankt Herrn Minister Pinkwart für seine langjährige und wertvolle Arbeit im Präsidium sehr… Read More »

  • Alle Preisträger der FGF „Best Entrepreneurship Research Awards 2017“ lesen

    Der FGF fördert die Forschung zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. Zu diesem Zweck lobt der FGF zusammen mit verschiedenen Partnern Best Entreprneurship Research Awards aus. Informationen zu den Preisträgern 2017 finden Sie hier

  • Fotos von der G-Forum 2017 Konferenz in Wuppertal jetzt online lesen

    Bereits während als auch nach unserem G-Forum 2017 in Wuppertal haben uns zahlreiche positive Reaktionen aus dem Kreis der Teilnehmer erreicht. Das freut uns sehr! Gerne geben wir dieses Lob an Sie weiter, denn durch Ihr Engagement als Session-Chair, ReferentIn oder TeilnehmerIn haben Sie wesentlich dazu beigetragen, dass die Konferenz zu einem Erfolg wurde. Dafür… Read More »

  • I3PM meets Academia – IP Management Challenges in Entrepreneurial Environments am 13. März 2018 an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) lesen

    We are happy to announce the 2018 „I3PM Meets Academia“ conference which is organized in cooperation with the Center of Entrepreneurship of the Technical University Ingolstadt (Germany) headed by Prof. Dr. oec. HSG Martin Bader. The conference will take place on 13. March 2018 with an informal “come together” in a typical Bavarian Restaurant in Ingolstadt the… Read More »