Category Archives: Archiv

  • Frühjahrstreffen des FGF Arbeitskreis „Social Entrepreneurship“ am 03. und 04. Mai 2018 in Magdeburg lesen

    Der diesjährige Frühjahrs-Workshop des FGF Arbeitskreises Social Entrepreneurship findet am 3./4. Mai in Magdeburg statt. Für den Ablauf nächste Woche ist hier die Agenda zum downloaden, wobei ein paar Titel noch vorläufig sind. Wir haben wieder eine bunte Mischung aus Forschungs-, Praxis- und Ausbildungsprojekten, und wir haben uns wieder entschieden, alle Vorträge im Plenum abzuhalten,… Read More »

  • New release in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship: „Technology Entrepreneurship“ lesen

    This collection of expert articles published at Springer with the title „Technology Entrepreneurship – Insights in New Technology-Based Firms, Research Spin-Offs and Corporate Environments“ explores the development drivers of new technology-based firms and projects. It provides perspectives for an in-depth understanding of how technological inventions lead to the creation of new and sustainable companies or… Read More »

  • Neues Tool für GründerInnen und Startups: St. Galler Startup Navigator lesen

    Geschäftsideen gibt es wie Sand am Meer. Oft zerbröseln diese aber, wenn man sie an den Markt bringt und sie sich schlicht nicht rechnen. Was unterscheidet aber gute von schlechten Ideen? Erfolgreiche Startups sind keine Magie! Jeder kann mit dem „Startup Navigator“ lernen, wie man erste Konzepte erfolgreich in die Tat umsetzt. Dieses Tool wurde… Read More »

  • Deutscher Entrepreneurship Education Campus (DEEC) am 27.04.2018 in Berlin lesen

    Heute muss man niemandem mehr erzählen, was Start-ups sind. Über 2,5 Mio. Fernseh-Zuschauer sehen Shows wie „Die Höhle der Löwen“ und Ansätze wie die Lean Start-up Philosophie oder das Business Model Canvas haben bereits Verbreitung gefunden. Die Relevanz von unternehmerischem Denken und Handeln für Schüler, Studierende, Mitarbeiter/innen und Unternehmen nimmt zu. Dabei geht es nicht… Read More »

  • Konferenz: Studentische Start-Up Initiative – Accelerate@HHL am 26. und 27. April an der HHL Leipzig lesen

    Accelerate@HHL ist die Konferenz für alle Startup-Interessierten, Karrierestarter und Netzwerkfreudigen. Die Veranstaltung findet dieses Jahr wieder vom 26. – 27. April auf dem Campus der HHL in Leipzig statt. Mit dabei sind spannende Speaker aus der deutschen Start-Up-Szene: Rolf Schrömgens (Co-Founder of Trivago), Waldemar Zeiler und Philip Siefer(Co-Founders Einhorn), Thilo Koslowski (CEO Porsche Digital), Daniel Krauss (Co-Founder Flixbus), Alexander Zosel (Co-Founder Volocopter), Jan Beckers (Founder HitFox Group), Fabio Ziemssen (Director… Read More »

  • ‘Exploring Entrepreneurship’ Summer School 2018 Entrepreneurship and the 4th Industrial Revolution lesen

    The 4th industrial Revolutions is under way. Technologies such as Artificial Intelligence, the blockchain, and ubiquitous sensors are already beginning to shape the world around us. These changes have wide societal implications. For entrepreneurs, they mean the disruption of existing business models and the emergence of new ones. Boundless opportunities? Join us in our EESS… Read More »

  • Ergebnisse und Protokoll Frühjahrstreffen FGF AK Sustainable Entrepreneurship an der Uni Kiel lesen

    Das Frühjahrstreffen des AK am 13./14. März an der Uni Kiel war wieder ein voller Erfolg. Das Feedback der 18 Teilnehmenden am Ende des Treffens war einhellig positiv und wir haben vereinbart, das Frühjahrstreffen im kommenden Jahr wieder in der Form eines Paper Development Workshops durchzuführen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Petra Dickel… Read More »

  • SCE (Strascheg Center for Entrepreneurship) und SEA (Social Entrepreneurship Academy) laden wieder zur internationalen GESS (Global Entrepreneurship Summer School) ein. lesen

    Die Global Entrepreneurship Summer School (GESS) geht in die 11. Runde. Auch dieses Jahr suchen die Veranstalter Studierende aus aller Welt, um in 7 Tagen innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Die diesjährige globale Herausforderung ist dem Thema ‚Konsum‘ gewidmet. Warum dieses Thema wichtig ist? Laut der Vereinten Nationen würden wir das Äquivalent von fast drei Planeten benötigen, um… Read More »

  • Neue Runde beim Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen lesen

    Mit dem „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ prämiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie innovative Unternehmensgründungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Bis zum 3. April 2018, 18.00 Uhr, können sich Gründerinnen und Gründer für die Phase 1 der Runde 1/2018 registrieren und ihre Ideenskizze für eine Unternehmensgründung hochladen. Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten… Read More »

  • Olav Sorenson awarded with the 2018 Global Award for Entrepreneurship Research lesen

    The 2018 „Global Award for Entrepreneurship Research“ goes to Professor Olav Sorenson, Yale School of Management. Sorenson is awarded for showing how entrepreneurial activity and innovation are strongly embedded in socially and spatially bounded relationships. The Global Award is the foremost international award in entrepreneurship research with a prize sum of € 100,000. By combining… Read More »