Category Archives: Archiv

  • Neue Ausgabe (7/2024) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Umlagefinanzierte Mutterschaftsleistungen für selbstständig erwerbstätige Frauen?“ erschienen lesen

    Rund 27.000 selbstständig erwerbstätige Frauen bekommen jährlich ein Kind. Anders als abhängig beschäftigte Frauen haben sie keinen Anspruch auf Mutterschaftsleistungen nach dem Mutterschutzgesetz, weil dieses für sie nicht gilt. Sie können sich aber freiwillig über ihre gesetzliche (GKV) oder private Krankenversicherung (PKV) gegen ihren Einkommensausfall während der Mutterschutzfristen vor und nach der Geburt absichern. Aktuell… Read More »

  • Aktuelle Stellenangebote – Am Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin sind zwei Stellen ausgeschrieben lesen

    Am Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Berlin sind folgende zwei Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:– Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) Sustainable Entrepreneurship (50 – 100%)– Trainee (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement (50 – 100%)Für beide Stellenangebote senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18.9.2024 an Katrin Krause bewerbung@borderstep.de, Telefon:… Read More »

  • Aktueller CfP – Konferenz der deutschsprachigen Forschungszentren und -Institute für Familienunternehmen (FIFU-DAChLi) lesen

    Call for Papers für die 14. Konferenz der deutschsprachigen Forschungszentren und -Institute für Familienunternehmen (FIFU-DAChLi) „Von der Tradition, über die Moderne, hin zur Zukunft – Neue Perspektiven der Familienunternehmensforschung“ 10.-12. März 2025, Fachhochschule Salzburg. Bitte schicken Sie uns Ihre Beiträge als pdf-Dokument mit Autor:innenangaben und Korrespondenzadresse bis zum 15.12.2024 per E-Mail an fifu2025@fh-salzburg.ac.at

  • Aktuelles Stellenangebot – Universität Klagenfurt besetzt eine Stelle als Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d) lesen

    Am Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Klagenfurt wird voraussichtlich mit 2. November 2024 folgende Stelle besetzt: Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d), Kennung: 513/24, Beschäftigungsausmaß: 50 % (20 Wo.std.), Mindestentgelt: € 33.266,80 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV B1 lit. b, Befristung: befristet auf die Dauer der Vertretung… Read More »

  • Neue Ausgabe (06/2024) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Persönlichkeitsmuster: Ein Erklärungsansatz für das Innovationsgeschehen in strukturschwachen Regionen?“ erschienen lesen

    Können sich einzelne Merkmale der Big Five-Persönlichkeitsmuster auf die Entwicklung des Innovationgeschehen in strukturschwachen Regionen auswirken? Dieser Frage gehen Leonie Reher, Dr. Jörg Thomä (beide ifh Göttingen) und Dr. Petrik Runst (Thünen-Institut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen) in ihrem Policy Brief „Persönlichkeitsmuster: Ein Erklärungsansatz für das Innovationsgeschehen in strukturschwachen Regionen?“ (englische Version „Patterns… Read More »

  • FGF Doctoral Programm 2024 – Abschlussveranstaltung in Bonn lesen

    Der FGF e.V. legt ein besonderes Augenmerk seiner Vereinsaktivitäten auf die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus den thematischen Kernbereichen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. Das „Doctoral Program Class of 2024“ mit 19 Teilnehmer:innen fand am 11. und 12. Juli in den Räumlichkeiten der Stiftung für die Wissenschaft der Sparkassen Finanzgruppe in Bonn seinen Abschluss. Hier bestand… Read More »

  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderbericht 2023/2024 veröffentlicht lesen

    Der neue Global Entrepreneurship Monitor Länderbericht 2023/2024 der Leibniz Universität Hannover und des RKW Kompetenzzentrums beleuchtet internationale und bundesweite Gründungsaktivitäten und -einstellungen. Eine wichtige und vor allem positive Nachricht des aktuellen GEM ist die hohe Gründungsquote: Diese lag in 2023 bei 7,7 Prozent und das ist der zweithöchste Wert der seit 1999 jährlich erhobenen GEM-Datenreihe.… Read More »

  • Publikationsangebot: Die etablierte Reihe „Schriften zu Familienunternehmen“ der WIFU-Stiftung öffnet sich für ausgewählte Dissertationen auch anderer Forschungsinstitute. lesen

    Die etablierte Reihe „Schriften zu Familienunternehmen“ der WIFU-Stiftung öffnet sich für ausgewählte Dissertationen auch anderer Forschungsinstitute. Im Rahmen der Forschungsförderung der WIFU-Stiftung können Doktorandinnen und Doktoranden ihre mindestens mit magna cum laude bewertete Arbeit (bevorzugt Monografien) für eine Veröffentlichung vorschlagen. Die Praxisrelevanz der Ergebnisse sollte deutlich sein. Im Falle einer Annahme durch die Reihenherausgeber übernimmt… Read More »

  • Creative Entrepreneurship Day am Donnerstag, den 11. Juli 2024 lesen

    Der Leiter des AK Cultural and Creative Entrepreneurship, Prof. Dr. Elmar D. Konrad, veranstaltet am Donnerstag, den 11. Juli 2024 als hybrides Symposium den vierten Creative Entrepreneurship Day. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem FGF und dem Hauschildt-Schüler-Kreis stattfinden. Daher sind alle Interessierte und Mitglieder des Arbeitskreises als auch des gesamten FFG herzlich dazu… Read More »

  • Call for Papers: Sammelband zum Thema „Entrepreneurship Education – Plurale Erscheinungsformen und fächerverbindende Perspektiven in der Bildungslandschaft“ lesen

    Editierter Sammelband mit dem Arbeitstitel „Entrepreneurship Education – Plurale Erscheinungsformen und fächerverbindende Perspektiven in der Bildungslandschaft„. Der Sammelband zielt auf die Eröffnung neuer konzeptioneller Räume, die die pluralen und über Gründung und Transfer hinausgehenden Erscheinungsformen von Entrepreneurship Education innerhalb der Bildungslandschaft aufgreifen. Die Herausgeber (Jan-Martin Geiger, Ilona Ebbers, Jana Krüger, Dominik Bartsch, Brigitte Halbfas, Steffen… Read More »