Category Archives: Archiv
G-Forum 2024 – Rückblick/Fotos/Ausblick 2025 lesen
Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen wir uns, dass der Austausch hochwertiger Inhalte rund um die Themen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand einmal mehr gelungen ist. Wir möchten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und unseren Partnern danken, welche die diesjährige Veranstaltung in Ingolstadt zu einem erfolgreichen Ereignis gemacht haben! Die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns bereits… Read More »
FGF und die Stiftung für die Wissenschaft prämieren die Forschungsarbeit von Valeria Rott mit dem Best Entrepreneurship Research Newcomer Award 2024 lesen
In diesem Jahr wurde Valeria Rott von der RWTH Aachen für die Arbeit „Similarity or complementarity? The impact of investor personality on funding choices in early-stage equity finance“ mit dem Best Entrepreneurship Research Newcomer Award 2024 ausgezeichnet (Pressemitteilung). Der mit 1.000,- Euro dotierte und von der Stiftung für die Wissenschaft der Sparkassen Finanzgruppe gemeinsam mit… Read More »
Zwei Forscherteams mit dem FGF/Norbert Szyperski Technologie- und Innovationsmanagement Research Award 2024 ausgezeichnet lesen
In diesem Jahr wurden zwei Forschungsarbeiten mit dem Norbert Szyperski Technologie- und Innovationsmanagement Research Award prämiert. Die Arbeit mit dem Titel „Uncovering the influence of CEO curiosity on eco-innovations: Insights from German SMEs“ der Autorinnen Sidney Hribersek und Prof. Dr. Miriam Bird (Technische Universität München) sowie die Arbeit mit dem Titel „Aligning for innovation: The… Read More »
FGF und die Karl Schlecht Stiftung prämieren die Forschungsarbeit von Jan Poblocki, Dr. Andrea Greven und Prof. Dr. Malte Brettel mit dem KSG Entrepreneurship Research Award 2024 lesen
In diesem Jahr wurde die Arbeit mit dem Titel “How does a country’s entrepreneurship environment predict serendipity in young ventures? A study of country-level financing for startups & scaleups, human capital & research, and entrepreneurial self-efficacy“ der Autor:innen Jan Poblocki, Andrea Greven und Malte Brettel (alle RWTH Aachen) mit dem KSG Entrepreneurship Research Award prämiert.… Read More »
FGF und EQUA-Stiftung überreichen den Family Business und Mittelstand Research Award 2024 – Sonia Hennemann ausgezeichnet lesen
Für ihre Arbeit “Mitigating fear of failure among family firm CEOs through family adaptability: The mediating role of family conflict” wurde Sonia Hennemann von der RWTH Aachen auf der 27. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum 2024) am 26. September mit dem „Family Business und Mittelstand Research Award 2024“ ausgezeichnet. Der auch in… Read More »
FGF-Arbeitskreis – Inclusive Entrepreneurship (vormals Gender & Entrepreneurship) unter neuer Leitung lesen
Prof. Dr. Simone Chlosta (FOM Hochschule Frankfurt) ist neue FGF-Arbeitskreisleiterin „Inclusive Entrepreneurship“. Frau Prof. Dr. Simone Chlosta hat auf dem G-Forum 2023 in Darmstadt den Staffelstab von Frau Dr. Rosemarie Kay übernommen und leitet nun den FGF-Arbeitskreis „Inclusive Entrepreneurship“ (vorher: Gender & Entrepreneurship). Ein großes Dankeschön geht an die bisherige Arbeitskreisleiterin, Frau Dr. Rosemarie Kay… Read More »
Bericht vom Frühjahrstreffen 2024 der beiden AK Sustainable- und Social-Entrepreneurship lesen
Am 21. und 22. März fand, bereits zum achten Mal, das jährliche FGF-Frühjahrstreffen der Arbeitskreise Social- und Sustainable-Entrepreneurship statt. Das Team um Jun.-Prof. Dr. Daniela Gimenez von der TU Dortmund hat für zwei inspirierende und intensive Tage, die eine perfekten Mischung aus wissenschaftlichen und Praxisinhalten in kollegialer Atmosphere boten. Dem bewährten Konzept folgendend, wurden mehrere… Read More »
G-Forum 2024 – Finales Programm online – Anmeldung zur Konferenz noch möglich! lesen
Im Jahr 2024 findet die inzwischen 27. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) vom 25. – 27. September 2024 in Ingolstadt statt. Federführende Partner des FGF – Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand e.V. sind die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI). Tagungspräsidenten sind Prof. Dr. Harald Pechlaner, Lehrstuhl Tourismus… Read More »
Aktuelles Stellenangebot: An der Hochschule Pforzheim ist eine Professur (m/w/d) „Finanzierung und Entrepreneurship“ zu besetzen lesen
An der Hochschule Pforzheim ist an der Fakultät für Technik ist im Fachgebiet Wirtschaftsingenieurswesen ab Sommersemester 2025 folgende Professur zu besetzen:Professur (m/w/d) (W2) Finanzierung und Entrepreneurship, Kennziffer: 242041, Arbeitszeit: Vollzeit, Vergütung: W2Bewerbungsfrist: 29.09.2024. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal unter https://stellen.hs-pforzheim.de/t4wz6.
Join the Online Workshop: Call for Papers for a Special Issue on Hybrid Entrepreneurship in Entrepreneurship Theory and Practice lesen
We invite you to join our online workshop, where we’ll explore the details of our Call for Papers on “Mapping the Landscape of Hybrid Entrepreneurship and Understanding its Implications for Entrepreneurship Research”. This interactive session will provide you with the opportunity to clarify any questions you may have regarding the requirements and focus areas of… Read More »